Der Grund dafür ist simpel: Wir Menschen nehmen visuelle Inhalte viel schneller wahr als Textelemente. Da ist es wenig überraschend, dass Beiträge mit Bild bei Facebook viel erfolgreicher sind und mehr Reichweite erzeugen als Beiträge ohne Bilder. Wobei Bild nicht gleich Bild ist. Es sollten schon gute Bilder sein. Was aber sind „gute Bilder“? Als Faustregel gilt: Bilder müssen einfach, konkret und emotional sein.
Bilder sollten daher möglichst einfach sein. Das Bild muss optisch schnell erfassbar sein. Sprich, die Inhalte müssen auf das Wesentliche reduziert sein. Die Mediennutzung bei Social Media erfolgt hauptsächlich mobil. Überladene Bilder funktionieren nicht mobil.
Eigene Bilder sind immer die bessere Wahl für Online-PR, egal ob für den Blog oder für Facebook. Aus Zeitgründen ist dies leider nicht immer möglich. Auch wir greifen gerne auf das Angebot von Bildagenturen zurück (wie bei diesem Newsletter). Die Bilder sollten dann zumindest originell und einzigartig sein. Vermeiden Sie nichtssagende Massenware, damit locken Sie keinen Hund hinter dem Ofen hervor.